- vulkanisches Glas
- vulkanisches Glas[v-], andere Bezeichnung für Gesteinsglas (Glas).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vulkanisches Glas — Beispiel für ein glasiges Gestein: Obsidian Als Vulkanisches Glas oder Gesteinsglas wird ein vulkanisches Gestein (oder ein Teil eines Gesteins) bezeichnet, das nicht aus Mineralen besteht, sondern im amorphen Zustand als Glas vorliegt. Dies… … Deutsch Wikipedia
Glas (Begriffsklärung) — Glas steht für: Glas, ein Feststoff Hohlglas, Glasbehälter, die durch ihre Form befüllt werden können. Flachglas, zu Scheiben geformtes Glas Trinkglas, ein Gefäß Becherglas, einen Becher zur Verwendung in Laboratorien Brillenglas, Linsen für… … Deutsch Wikipedia
Vulkanisches Gestein — Ein Vulkanit (auch vulkanisches Gestein, Ergussgestein, Eruptivgestein, Effusivgestein oder Extrusivgestein) ist ein Gestein, das durch rasche Abkühlung einer Gesteinsschmelze an der Erdoberfläche entstanden ist. Vulkanite liegen daher entweder… … Deutsch Wikipedia
Gesteinsglas — Beispiel für ein glasiges Gestein: Obsidian Als Vulkanisches Glas oder Gesteinsglas wird ein vulkanisches Gestein (oder ein Teil eines Gesteins) bezeichnet, das nicht aus Mineralen besteht, sondern im amorphen Zustand als Glas vorliegt. Dies… … Deutsch Wikipedia
Genese (Geologie) — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… … Deutsch Wikipedia
Gesteine — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… … Deutsch Wikipedia
Gesteinsart — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… … Deutsch Wikipedia
Gesteinsbildung — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… … Deutsch Wikipedia
Gesteinsklasse — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… … Deutsch Wikipedia
Hauptgemengteil — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… … Deutsch Wikipedia